Sonntag´s ist Kuchenzeit
Esst ihr gerne Kuchen? Also mein Mann sagt öfter mal zu mir : Kannst du nicht mal einen Kuchen backen?"
Dann gehen die überlegungen los.
-was habe wir überhaupt noch da?
- mit Früchte oder lieber doch Ohne?
- was essen wir gerne?
- oder doch was mit Quark oder mit Joghur?
Nun ja die Entscheidung war diesmal recht schnell getroffen.
Es sollte ein gedeckter Apfelkuchen werden.
Nun kündigte sich Besuch an und was ist da besser als ein frisch Gebackener Kuchen auf den Tisch zu stellen. Zeitlich hat es super gepasst und alle haben Ihn genossen.
Hier für euch das Rezept.
Zutaten
Für den Teig: | |
500 g | Mehl |
2 1/2 TL, gestr. | Backpulver |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Eier |
200 g | Butter, weiche |
Fett | |
Für die Füllung: | |
1 kg | Äpfel (z. B. Holsteiner Cox) |
1 | Zitrone, den Saft davon |
50 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Zimtpulver |
Zubereitung
Arbeitszeit:
ca. 15 Min.
/ Koch-/Backzeit:
ca. 50 Min.
/ Schwierigkeitsgrad:
simpel
/ Kalorien p. P.:
keine Angabe
Das Mehl und das Backpulver in einer Rührschüssel miteinander
vermengen. Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter hinzufügen und alles
mit einem Mixer zu Streuseln verarbeiten.
Eine 26er Springform einfetten. 2/3 der Streusel auf dem Springformboden verteilen und andrücken, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen und auf dem Boden verteilen. Die übrigen Streusel darauf geben.
Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen.
Eine 26er Springform einfetten. 2/3 der Streusel auf dem Springformboden verteilen und andrücken, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
Die Äpfel schälen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit Zitronensaft, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermengen und auf dem Boden verteilen. Die übrigen Streusel darauf geben.
Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 50 Minuten backen.
Also Fazit der Kuchen schmeckt super gut. Ich werde nächstes mal noch mehr Äpfel verwenden.
Hier die Bilder:
So da ist der Kuchen nun frisch aus dem Ofen. Ich habe hier nun noch etwas Zucker über die Streusel gegeben. |
Der Anschnitt kann sich sehen lassen. |
Die Streusel sind richtig schön knusprig. |
Etwas Sahne dazu und der Kuchen is perfekt. |
Tja, schneller leer als gedacht. Mhhhhhhh. Lecker. |
Der Kuchen ist beim Besuch bestens angekommen. Meinem Mann und mir war er auch sehr LECKER. Mhhhh.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen