

Der Onlineshop Gewürze der Welt wird von einem jungen, innovativen und
dynamischen Team aus Spezialisten für Gewürzhandel betrieben. Der Onlineshop für Gewürze aus aller Welt
ist eine Idee, die 2007 in Madagaskar entstanden ist.
Das Sortiment umfasst Gewürze aus aller Welt: Afrikanische Gewürze, Indische Gewürze, Orientalische Gewürze, Südamerikanische Gewürze und vielen, vielen mehr. Einfach zu finden unter dem Punkt Gewürze von A-Z - Suche.
Das Sortiment umfasst Gewürze aus aller Welt: Afrikanische Gewürze, Indische Gewürze, Orientalische Gewürze, Südamerikanische Gewürze und vielen, vielen mehr. Einfach zu finden unter dem Punkt Gewürze von A-Z - Suche.
Ich hatte einen super netten Kontakt mit dem Team von Gewürze der Welt.
Folgendes wurde mir zur Verfügung gestellt:
Knoblauchpfeffer gemahlen
Knoblauchpfeffer - haut den stärksten Vampir um!
Wenn
es mal wieder schnell gehen muss und trotzdem nach was schmecken soll,
sollten Sie unbedingt unseren Knoblauchpfeffer zur Hand haben. Gern
können Sie Knoblauchpfeffer aber auch mal selbst herstellen: Beissenden Pfeffer und aromatischen Knoblauch abwechselnd in ein luftdichtes Glas (oder unsere Aromadose) schichten - im Verhältnis 1:3. Das Resultat wird Sie überzeugen!
Verwendung von Knoblauchpfeffer
Knoblauchpfeffer ist für alle Gerichte und Speisen verwendbar, die mit schwarzem Pfeffer und Knoblauch gewürzt
werden. So zum Beispiel Steaks marinieren, Braten würzen,
geschmackliches Abrunden von Fisch, Fleisch (z. B. Gänse-, Hasen-,
Entenbraten), Suppen, Soßen, Salaten oder Eintöpfe verfeinern. Auch zu
Gemüse, Schalentieren und Wildbret. Das haut den stärksten Vampier um.
Hervorragend eignet sich Knoblauchpfeffer für Salate. Einfach anstelle des normalen Pfeffers einmal unseren Knoblauchpfeffer ins Dressing mischen. Sie werden überrascht sein: Eine
fein abgestimmte Komposition zum geschmacklichen Abrunden von Fisch,
Fleisch (z.B. Gänse-, Hasen-, Hammel-, Entenbraten), Suppen, Soßen,
Gemüse, Schalentiere, Salaten, Eintöpfen und Wildbret.
Oder würzen Sie Ihre Bratkartoffeln nächstes Mal mit Knoblauchpfeffer! Phänomenal! Einfach einmal ausprobieren!
Zutaten der Gewürzkomposition
Pfeffer, Knoblauch, Zwiebel, Liebstöckel, Kerbel, Pastinaken, Petersilie, Schnittlauch, Estragon.
Lagerung von Knoblauchpfeffer
Da
der Pfeffer und der Knoblauch bereits gemahlen sind, muss das Pulver
mit Sorgfalt gelagert werden, damit es seinen Geschmack behält - und
nicht die ganze Küche danach riecht... Nutzen Sie unsere Aroma-Dose.
Darin ist der Knoblauchpfeffer lichtgeschützt, trocken und kühl. Ideale
Bedingungen, damit sich das Aroma nur langsam zersetzt und nicht
verfliegt.
Feines 'Himalayasalz' - Rosa Punjab Kristallsalz
Feines "Himalayasalz" - Angeblich von den Pferden Alexander des Großen entdeckt
Sie legen Wert auf gesunde Ernährung? Dann ist unser feines "Himalayasalz" genau richtig für Sie. Denn als naturbelassenes Salz, welches weder raffiniert noch irgendwie anders bearbeitet wird, ist es Natur pur!Bitte beachten Sie aber, dass unser "Himalayasalz" im Volksmund so genannt wird, ursprünglich aber aus der Salt Range in Pakistan kommt. Dieser Gebirgszug ist ein direkter Nachbar des Himalayas, wird geografisch aber nicht dazu gerechnet. In Zuge dieser Anmerkung weisen wir auch darauf hin, dass wir keine Aussagen zur Heilkraft des Salzes machen können und wollen.
Was aber sicher ist, sind folgende Tatsachen über unser "Himalayasalz":
- Naturbelassen
- Handverlesen
- Unjodiert
Beide Artikel treffen genau unseren Geschmack. Ich freue mich schon darauf diese beiden Gewürze in unseren Gerichten zu verwenden.
Fazit: 5***** Sterne
Toller Onlineshop, tolle Artikel aus der ganzen Welt. Schaut vorbei, es lohnt sich!
Eure Colle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen